Sie haben die Möglichkeit, sich Ihren Versicherungsschutz selbst nach Ihren Anforderungen zusammenzustellen. Kombinieren Sie Ihre Berufshaftpflichtversicherung je nach Wunsch mit einer Betriebshaftpflicht, Elektronik & Büroinhalt, Cyber- und Datenversicherung. In der folgenden Tabelle können Sie leicht erkennen, welche Risiken durch die IT-Haftpflicht gedeckt sind und gegen was Sie sich durch die Zusatzmodule darüber hinaus absichern können.
Versicherte Risiken & Dienstleistungen in der IT Haftplicht auf einen Blick
Berufshaftpflicht | Betriebshaftplicht | Elektronik & Büroinhalt | Cyber- & Datenrisiken | |
---|---|---|---|---|
All-Risk-Deckung für sämtliche branchentypischen Risiken | ja | ja | ||
Ansprüche aufgrund Virenübertragung oder anderer Malware | ja | |||
Eigenschaden-Komponente (z.B. für vergebliche Personal- & Sachkosten bei Rücktritt des Auftraggebers) | ja | |||
Umfassende Absicherung von Erfüllungsfolgeschäden verzögerter Leistungserbringung | ja | |||
Umfassender Versicherungsschutz für Personen und Sachschäden | ja | |||
Umfassender Versicherungsschutz für Vermögensschäden | ja | |||
Unterstützung bei der Abwicklung berechtigter Ansprüche | ja | ja | ||
Unterstützung bei der Abwicklung unberechtigter Ansprüche | ja | ja | ||
Übernahme von Anwalts-, und Gerichts- und Gutachterkosten (passiver Rechtsschutz) | ja | ja | ||
Verletzung von Geheimhaltungspflichten | ja | |||
Verletzung von Persönlichkeitsrechten | ja | |||
Verletzung von Schutz- und Urheberrechten | ja | |||
Versicherungsschutz für gesetzliche und vertragliche Haftpflichtansprüche | ja | |||
Versicherungsschutz für Ihr Eigentum auf Dienstreisen oder bei Arbeiten vor Ort | ja | |||
Versicherungsschutz für Ihre Büroeinrichtung und technische Geräte | ja | |||
Versicherungsschutz für Ansprüche aus Datenrechtsverletzungen | ja | |||
Versicherungsschutz für Forensik und Informationspflichten nach Datenrechtsverletzungen | ja | |||
Versicherungsschutz für die Folgekosten aus Hacker- und DoS-Angriffen | ja | |||
Ansprüche aus dem Verlust von Kundendaten | ja | ja | ||
Wiederherstellungskosten nach dem Verlust von Kundendaten | ja | |||
Weltweiter Versicherungsschutz | ja | ja | ja | ja |
Zusatzschutz für Eigenschäden bei Rücktritt des Auftraggebers | optional | |||
24/7-Cyber-Kriesenhotline | ja |
Transparentes Bedingungswerk
Einfach aufgebaut und in verständlicher Sprache, ohne das in der Versicherungsbranche typische „Kleingedruckte“. Weltweite Deckung
Was bedeutet All-Risk-Deckung?
Offene Deckung für alle branchentypischen Haftungsrisiken ohne Sublimits. Sprich: keine Begrenzung der Versicherung für bestimmte Risiken.
Was sind branchenspezifische Tätigkeiten?
Bedingungsgemäß versichert sind die gesetzliche Haftpflicht sowie die vertraglich vereinbarte Leistungspflicht aus dem gesamten Leistungsspektrum eines IT- oder Telekommunikationsunternehmens (Personen-. Sach- und Vermögensschäden), zum Beispiel:
- Softwareherstellung, -handel, -implementierung, -pflege
- Hardwarehandel, -installation
- IT-Beratung, -Organisation, -Schulung
- Netzwerkplanung, -installation, -management
- Internet-Providing-Dienste, Webdesign
- Betrieb von Rechenzentren
- Datenverfassung und -bearbeitung
- Telekommunikationsdienstleistungen