• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to footer

Easy Insure IT

06195 / 9919 – 60

  • Das sollten Sie wissen
    • Wofür benötige ich eine IT-Haftpflicht?
    • Meine Vorteile
    • Warum EASY-INSURE?
    • Schadenbeispiele
  • Leistungen
    • Übersicht
    • Zusatzmodule
  • Mein Beitrag
  • Unternehmen
    • Über uns
    • Verhaltenskodex
    • Downloads
    • Kontakt
    • Impressum
  • Blog

Blog

Eine Versicherung, die IT-Unternehmen und IT-Freelancer gegen alle Eventualitäten absichert und die sich flexibel anpassen lässt, wenn das Unternehmen wächst: Das bietet ab Mai der Versicherer Hiscox mit der neuen Berufshaftpflicht für IT-Unternehmen und IT-Freelancer an. Die neue Berufshaftpflicht ist dabei selbstverständlich auf die aktuelle Gesetzgebung ausgerichtete. In die neue Berufshaftpflicht Net IT by Hiscox […]

13. Juni 2018

Net IT by Hiscox – die neue Berufshaftpflicht von Hiscox

Eine Versicherung, die IT-Unternehmen und IT-Freelancer gegen alle Eventualitäten absichert und die sich flexibel anpassen lässt, wenn das Unternehmen wächst: Das bietet ab Mai der Versicherer Hiscox mit der neuen Berufshaftpflicht für IT-Unternehmen und IT-Freelancer an. Die neue Berufshaftpflicht ist dabei selbstverständlich auf die aktuelle Gesetzgebung ausgerichtete. In die neue Berufshaftpflicht Net IT by Hiscox […]

30. März 2018

Alternativ-Vorschlag zum Netzwerkdurchsetzungsgesetz mit Unterstützung der ARAG

Seit dem 1. Januar 2018 ist das Netzwerkdurchsetzungsgesetz (NetzDG) in Kraft. Dadurch sollen die Anbieter sozialer Netzwerke, wie Twitter, Facebook und YouTube, verpflichtet werden, offensichtlich rechtswidrige Inhalte, über die sich jemand beschwert hat, innerhalb von 24 Stunden zu entfernen oder zu sperren. Für nicht offensichtlich rechtswidrige Inhalte gilt eine Frist von sieben Tagen. Tun die […]

25. Januar 2018

IT-Sicherheit: Kaspersky entdeckt Spionagesoftware für Android

Das Softwareunternehmen Kaspersky hat eine Spionagesoftware für das Handy-Betriebssystem Android entdeckt: Skygofree, wie KasFpersky die Software nennt, ist vermutlich eine Überwachungssoftware speziell für staatliche Ermittler. Denn die Software ist nicht dazu ausgelegt, breite Bevölkerungsschichten auszuspionieren, sondern dient der gezielten Überwachung. Gefunden wurde das Programm überwiegend in Italien; entwickelt wahrscheinlich auch von einem italienischen Unternehmen. Verbreitet […]

12. Januar 2018

„Textil vernetzt“, „IT-Wirtschaft“ und „Usability“ – neue Mittelstand-4.0-Kompetenzzentren

Seit 2015 fördert das Bundeswirtschaftsministerium die Digitalisierung von kleinen und mittleren Unternehmen durch so genannte Mittelstand-4.0-Kompetenzzentren. In diesen Kompetenzzentren finden die Unternehmen praxisrelevantes Wissen zur Industrie 4.0, wie auch die Möglichkeit, sich die neuen digitalen Anwendungen anzuschauen und zu erproben. Seit vergangenem Monat gibt es nun drei neue Kompetenzzentren: „Textil-vernetzt“, „IT-Wirtschaft“ und „Usability“. Damit stehen den Unternehmen nun flächendeckend insgesamt 22 Kompetenzzentren zur Seite, die sie bei ihrem Weg zum Unternehmen […]

5. Januar 2018

Milliarden PCs und Smartphones betroffen: Sicherheitslücke durch Intel-Chips

Die neueste Cyberbedrohung betrifft so gut wie alle PCs, Smartphones und Server: Die Chips des größten Chip-Herstellers, Intel, ermöglichen aufgrund ihrer Funktionsweise, Hackern Passwörter und andere wichtige Informationen auszulesen – ohne dass der Nutzer es merkt. Von der Sicherheitslücke betroffen sind neben den Intel-Chips auch einige Prozessoren mit der Technologie des Chip-Designers Arm, der in […]

19. Dezember 2017

Betriebsunterbrechung durch Cyber-Angriff – Ein immer häufigeres Szenario

Es war eines der gefürchtetsten Schreckensszenarien für Unternehmen und Sicherheitsexperten, das was sich im Februar 2016 abspielte: Ein Cyber-Angriff legte das Lucaskrankenhaus in Neuss lahm. Hackern war es gelungen einen Virus im Computersystem zu platzieren und den Zugriff auf die sensiblen Krankenhausdaten zu sperren. Nach Zahlung eines Lösegeldes würden sie die Daten wieder entschlüsseln, behaupteten […]

20. Oktober 2017

Betriebsunterbrechungen durch Cyber-Attacken – eine der großen Gefahren für Unternehmen

Seit nunmehr 6 Jahren identifizieren Risikoexperten aus verschiedenen Ländern für das Allianz Risk Barometer die wichtigsten Geschäftsrisiken für Unternehmen. Für den Report 2017 wurden mehr als 1.200 Risikomanager und Versicherungsexperten aus über 50 Ländern befragt. Im fünften Jahr in Folge werden Betriebsunterbrechungen als das größte Risiko für Unternehmen angesehen. Betriebsunterbrechen führen zu Einkommensverlusten, die teilweise […]

15. Mai 2017

Surfen auf Reisen – wie sicher ist das öffentliche WLAN

Risiken beim Surfen über öffentliches WLAN Informatixonen öffentlicher Hotspots senden überwiegend unverschlüsselt. So können Hacker zum Beispiel sensible Daten wie zum Beispiel Passwörter ergreifen oder Schadsoftware auf das Gerät einschleusen. Daher ist es ratsam, beim Surfen in fremden Netzen besonders vorsichtig zu sein. Nutzer sollten das automatische Einwählen des Geräts in verfügbarer Hotspots deaktivieren und […]

14. März 2017

Wie Sie zum Best-Practice-Unternehmen in Sachen Cyber-Sicherheit werden

Nach dem „Hiscox Cyber Readiness Report 2017“ sind nur 20 Prozent der deutschen Unternehmen gut auf eine Cyber-Attacke vorbereitet. Sie werden als so genannte „Cyber-Experten“ bewertet. Doch was unterscheidet diese 20 Prozent von den 62 Prozent der Unternehmen, die so ungenügend auf Cyber-Attacken vorbereitet sind, dass sie als „Cyber-Anfänger“ kategorisiert werden bzw. den 18 Prozent, […]

3. März 2017

Hiscox Cyber Readiness Report 2017 – Mehrheit deutscher Unternehmen als „Cyber-Anfänger“ einzustufen

Der „Hiscox Cyber Readiness Report 2017“ ist erschienen – und bringt teilweise erschreckende Erkenntnisse zu Tage. Fast 40 Prozent der deutschen Unternehmen hinken im internationalen Vergleich deutlich hinterher, wenn es um Cyber-Sicherheit geht. Für den „Hiscox Cyber Readiness Report 2017“ wurden über 3000 Führungskräfte, Abteilungsleiter, IT-Manager und andere für die Cyber-Sicherheit verantwortliche Mitarbeiter von Unternehmen […]

7. Dezember 2016

Endlich Klarheit: IT-Freelancer nicht vom neuen Arbeitnehmerüberlassungsgesetz betroffen

Es ist soweit: Das neue Arbeitnehmerüberlassungsgesetz wurde am 21. Oktober beraten und soll zum 1. April 2017 in Kraft treten. Die geänderte Fassung soll Leiharbeiter dafür schützen, dauerhaft zu niedrigeren Löhnen als die Stammbelegschaft zu arbeiten oder durch Werkverträge in eine abhängige Scheinselbstständigkeit gedrängt zu werden. Mit der beschlossenen Fassung gibt es nun endlich Rechtssicherheit […]

6. Dezember 2016

Neues Versorgungswerk für IT-Mitarbeiter und IT-Unternehmen

Das IT VW richtet sich vor allem an kleine und mittelständische Betriebe aus der IT-Branche, die ihren Mitarbeitern eine qualifizierte Alters- und Berufsunfähigkeitsvorsorge ermöglichen wollen. Auch größere Unternehmen sind willkommen, falls diese noch keine eigenständige betriebliche Lösung zur Altersvorsorge besitzen. Im Portfolio des Versorgungswerkes finden sich verschiedene Produkte – von der klassischen Altersvorsorge, über Berufsunfähigkeitsversicherungen […]

10. Oktober 2016

IT-Freelancer und Unternehmen gehen bei Verzicht auf Berufshaftpflicht hohe Risiken ein

Unsere Wirtschaft hat sich in den vergangenen Jahrzehnten gewandelt. Waren es früher die produzierenden Unternehmen, die den größten Anteil am Bruttoinlandsprodukt (BIP) hatten, so hat sich das Bild seit den 1980ern verändert. Inzwischen sind es die Dienstleistungsunternehmen, die den größten Teil zur Wertschöpfung beitragen. In Deutschland machten Dienstleistungen im vergangenen Jahr einen Anteil von rund […]

26. September 2016

Schutz vor Rentenversicherungspflicht – die erste Genossenschaft für IT-Freelancer

Für IT-Freelancer besteht immer die Gefahr von der Deutschen Rentenversicherung als rentenversicherungspflichtig eingestuft zu werden. Dies kann für den Einzelnen zu erheblichen finanziellen Belastungen führen. Die 4Freelance recruitment eG ist nun die erste Genossenschaft für IT-Freelancer, die zum einen Projekte und Jobs vermittelt und zum anderen allen Mitgliedern durch ihre Rechtsform der Genossenschaft Schutz vor […]

13. Juli 2016

Neues Webinar von Hiscox sensibilisiert für Cyberattacken

In einem Unternehmen ist es schnell passiert: ein Mitarbeiter fällt auf eine Phishing-Mail herein und gibt die Daten des Geschäftskontos preis, ein anderer öffnet unbedacht einen Mail-Anhang und schon verbreitet sich ein Virus im ganzen Unternehmen. Um vor solch einem Horror-Szenario zu schützen, bietet das Versicherungsunternehmen Hiscox nun seinen Cyber-Risk-Management-Kunden kostenlose Cyber-Risk-Schulungen für alle Mitarbeiter […]

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Next Page »

Sichern Sie sich jetzt ab

Wir bieten Ihnen umfangreichen Versicherungsschutz zu günstigen Konditionen.

Zum Versicherungsantrag

Footer

Folgen Sie uns

Folgen Sie uns in den sozialen Medien:

  • Facebook
  • Google+
  • LinkedIn
  • Twitter
  • xing

Kontakt

Frankfurter Strasse 93
65779 Kelkheim
Get directions
06195 9919-60
info@easy-insure.eu

Navigation

  • Mein Beitrag
  • Wofür benötige ich eine IT-Haftpflicht?
  • Warum EASY-INSURE?
  • Meine Vorteile
  • Leistungen
  • Downloads
  • Kontakt

Copyright © 2019 · gb.online gmbh · Impressum · Datenschutz

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung